abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Halde Alsumer Berg in Duisburg
Der Alsumer Berg im nördlichen Duisburger Stadtgebiet ist einer der kontrastreichsten Halden der Region. Mit 77 m über NN und 48 m ab dem Parkplatz gehört sie nicht zu den größten, aber zusammen mit dem sehr ausgedehnten Rheinvorland zu den absolut sehenswerten.

Hier treffen der ländlich geprägte Niederrhein und das großindustrielle Ruhrgebiet direkt aufeinander. Von den insgesamt vier Aussichtspunkten sind die Kontraste verblüffend. Richtung Westen blickt man auf den Rhein und die dahinter liegende grüne Ebene. Im Norden und Osten der Halde ist man ganz nah dran, wenn Koks und Stahl produziert wird. So viel Schwerindustrie an einem Standort ist selbst im Ruhrgebiet mittlerweile selten. Hier ist die Vergangenheit des Reviers noch lebendig. Bei Dunkelheit soll es sogar noch spannender sein, die beleuchteten Industrieanlagen zu erleben.

Die Geschichte dieser Halde ist ebenfalls ungewöhnlich. Alsum war ehemals ein Fischerdorf, das nach dem Zweiten Weltkrieg den Bergsenkungen des Bergbaus zum Opfer fiel. Es wurde aufgegeben. 1965 wohnte hier niemand mehr. Tonnenweise Kriegstrümmer schüttete man über dem ehemaligen Dorf zu einem Berg auf und begrünte ihn. Nicht nur die Lage und Aussicht sind außergewöhnlich, sondern auch die Geschichte.

Wer noch Zeit hat, der kann sich im angrenzenden Rheinvorland umsehen. Je nach Wasserstand des Rheins findet man hier kilometerlange, breite Uferbereiche mit ausgedehnten Sandstränden, Sonne und Wind inklusive. Überlaufen ist es hier ganz sicher nicht. Der Urlaub vor der Tür ist gar nicht so weit. Selbst einen Parkplatz findet man immer (Alsumer Steig).

www.duisburg.de