![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Eine Duisburger Landmarke die Skulptur "Tiger & Turtle" auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg. Hoch über den südlichen Stadtteilen Angerhausen, Wanheim und Huckingen, ca. 33 Meter über Straßenniveau, liegt das Plateau der Heinrich-Hildebrand-Höhe auf einem 40 ha großen kontaminierten, ehemaligen Industriefläche. Bis auf den Looping ist sie voll begehbar. Nachts wird sie weiß illuminiert und ist selbst in Düsseldorf noch zu sehen. Probleme hat es während der Konstruktionsphase einige gegeben, was die Baukosten auf zwei Mio. EUR hat steigen lassen. 20 m hoch ragt sie in den Himmel. Der höchste begehbare Punkt liegt bei 13 m. Im Bereich des Loopings sind Besucher nicht zugelassen. Von oben sieht man eine urbane Landschaft, mit Wohngebieten, viel Natur und Industriegebäuden. Die Landmarke aus 698 Pfosten, 349 Querträgern, 17 Stützen und 349 Gitterrosten. 220 m beträgt die Länge. Teilweise geht es steil hinauf und wieder hinab. Die Montage der einzelnen, vorgefertigten Elemente war eine technische Herausforderung. Die nächtliche Beleuchtung aus 880 LED-Modulen im Handlauf wurde Jürgen Fischer konzipiert. Schwindelfrei sollte man aber schon sein, wenn man die Achterbahn erklimmen möchte. Tiger & Turtle" ist als Siegerentwurf der Künstler Heike Mutter (geb. 1969) und Ulrich Genth (geb. 1971) aus einem internationalen Wettbewerb hervorgegangen. Sie krönt die Spitze der Halde und nimmt ihre spiralförmigen Windungen in die Höhe auf. Die Skulptur, gebaut aus beschichtetem Kohlenstoffstahl, erinnert in ihrer Form an eine Achterbahn, deren dynamischer Kurvenverlauf das Erlebnis außergewöhnlicher Beschleunigung wahrhaft werden lässt, die Langsamkeit. Die Großskulptur hat sich überregional zu einer großen Attraktion für Duisburg entwickelt. Für die Anreise mit dem Pkw stehten Parkplätze an der Ehinger Straße zur Verfügung. www.duisburg.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||