abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Cranger Kirmes 2023 in Herne
Crange 2023 ist zu Ende gegangen. Auch wenn das Wetter nicht immer immer ganz mitspielte, so kann man das größte Volksfest NRWs als Erfolg einordnen. 3,8 Mio. Besucher wurden am Ende gezählt.

Wer hat schon geahnt, dass mitten im Klimawandel die Dürre pausiert. Regen gab es satt, zum Wohle der Natur. Die Schausteller werden trotzdem zufrieden sein, denn die BesucherInnen haben die trockenen Werktage zum Wochenende umfunktioniert und gefeiert. Gute Stimmung herrschte bis tief in die Nacht. Das grandiose Lichtermeer verzauberte die Sinne. Man schlendert durch die Gänge oder wagte sich auf die Fahrgeschäfte. Links und rechts erreichten überall Musik und typische Kirmeseinheizer die Ohren. Das gehört genauso dazu wie die Zuckerwatte, ein Lebkuchenherz, das Bier oder die Bratwurst. Manch junges Paar hat sich hier vielleicht auch kennengelernt, nicht der schlechteste Ort für ein Date. Das Riesenrad mit seinen neuen klimatisierten Luxus-Kabinen durfte auch nicht fehlen. Der Disco-Jet war sehr zügig, gute Fliehkräfte und mächtig Power inklusive. Die Gondel des AirWolf wiegt knapp zehn Tonnen, ist dabei aber sehr wendig. Das Fahrgeschäft wurde komplett überarbeitet und läuft erfolgreich auf diversen Rummelplätzen. Beliebt waren natürlich die „Wilde Maus“ oder der „Voodoo Jumper“. Alle vier Neuheiten, auch der „Escape“, das „Geister-Haus“ und die „Villa Wahnsinn“ kamen gut an. Viele Familien besuchten Crange. Ob Angsthase oder Draufgänger, jeder fand seinen Spaß.

Bei der Kulinarik war das Angebot unermesslich groß und lecker. Jeder wurde satt und die Preise passte man dem Pott an. Hier hat fast niemand einen Geldesel im Keller. Positiv wurde auch der Nachfolger vom Karaokegarten aufgenommen. „Mein Lieblingsmensch“ hat nun ganz eigene Getränkevariationen im Programm. Auch die Biergärten lockten mit guter Unterhaltung. Wer nicht hoch fliegen wollte, der saß am Rande, schlürfte sein Bierchen und beobachtete das flanierende Kirmesvolk, welches bunt gewürfelt und gut gelaunt war.

Diskussionen gab immer wieder um den Auftritt von Michelle, wer könnte nächstes Jahr zur Eröffnung kommen? Die neue Kirmeskönigin Pauline I. brachte Heidi Klum ins Spiel. Immerhin modelte sie mal als Kandidatin in ihrer TV-Show. Die Verantwortlichen in Herne wären nicht abgeneigt. Ihr Mann würde für die Musik sorgen. Einen Monsun von oben braucht man nächstes Jahr allerdings nicht mehr. Es muss aber eigentlich gar nicht so prominent sein. „Kanal 499“, die Amateur-Rockband der Feuerwehr Herne, heizte im Festzelt dieses Jahr richtig gut ein, ein klasse Sound, der auch einer Eröffnung würdig wäre. Es muss nicht immer nur Schlager sein.

Die Verantwortlichen werden sich nun zusammensetzen, um Optimierungen zu planen, z.B. beim Parkkonzept. Es mangelt einfach an Parkplätzen. Mit dem dürftig aufgestellten ÖPNV ist es für Menschen von weiter weg abends oder nachts im Ruhrgebiet leider grundsätzlich sehr schlecht bestellt. Man kommt nicht mehr nach Hause. Ohne Auto geht es nicht. Da könnte das Deutschland-Ticket selbst gratis verteilt werden, grünen Worten folgen keine Taten.

Trotz der kleinen Probleme war es dieses Jahr eine wirklich runde Sache. Die Auswahl der etwa 500 Schausteller stimmte, die Kirmesarchitektur mit ihren schönen Sichtachsen sowieso. Die nächste Cranger Kirmes lädt vom 1. bis zum 11. August 2024 ein. Die offizielle Eröffnung ist für Freitag (2. August) geplant. Man darf sich jetzt schon auf die fünfte Jahreszeit auf Crange freuen.

Datum: 13. August 2023
Laufzeit: 3. bis 13. August 2023

Infos und Fotos zur Eröffnung
cranger-kirmes.de