abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Konzert von Juli bei den Schlossnächten 2023 in Oberhausen
Mit der Juli kam eine Band zu den Schlossnächten nach Oberhausen, die nach neun Jahren 2023 mal wieder ein neues Album veröffentlicht hat. Es waren die neuen Songs und die alten Hits, die den Abend im Schlosshof zu einem guten Konzertabend machten.

Entgegen des Vorabends bei Esther Graf war es dieses Mal trocken. Der Klimawandel zeigte sich von seiner besten Seite. So konnte die Sause losgehen. 2001 fand man sich deutschsprachig zusammen, ab 2003 dann die ersten Hits wie „Geile Zeit“ oder „Die perfekte Welle“. Sie waren präsent in allen Radiostationen. Zwischendurch legten sie immer wieder längere Pausen ein, beteiligten sich solo bei anderen Projekten, um nun wieder mit dem Album „Der Sommer ist vorbei“ auf Tour zu gehen. Die Fans haben Eva Briegel und ihre Jungs nicht vergessen. Auch das muss man erst einmal schaffen.

Das Comeback kann sich sehenlassen. Die Songs des neuen Albums wirken ansprechend, sind mal nachdenklich oder rückblickend, aber auch rockig. Ja, es war eine wilde, erste Zeit vor etwa 20 Jahren. Eva Briegel beschrieb es auf der Bühne. Sie kamen aus einem Dorf. Mit einem Auto und einer Palette Bier fuhr man zum nächsten Hügel, legte sich auf Motorhaube und Dach und blickte in die Sterne. Wenn man doch nur von der Musik leben könnte. Wenig später konnten sie es, und wie. Sie stürmten die Charts und füllten große Hallen. Nach neun Jahren Pause sind die Bühnen etwas kleiner, aber der Sound ist eindeutig Juli zuzuordnen. Der 2000-Rock ist heute manchmal zwar etwas nachdenklicher und reifer, Zeitgeist eben, der Stil hat sich aber kaum geändert und Evas Stimme sowieso nicht. Man flachst miteinander, eine gute Stimmung in der Band. Bei den alten Hits hüpft Eva Briegel noch immer über die Bühne. Sie spielen die Töne von damals sehr gerne und die Fans singen mit. Manche Texte vergisst man einfach nicht. Zu hören waren Songs wie „Geile Zeit“, „Die perfekte Welle“, „Regen und Meer“ oder „November“ vom ersten Album. Sie bedeuten ihnen sehr viel.

Selbst Titel vom zweiten Album wie „Ein neuer Tag“, Zerrissen“, „Wir beide“ oder „Dieses Leben“ waren bei vielen Zuhörern ebenfalls noch im Ohr. „Elektrisches Gefühl“ oder „Insel“ durften natürlich auch nicht fehlen. Die Songs des neuen Albums tragen so Titel wie „Der Sommer ist vorbei“, „Fette wilde Jahre“, „Irgendwann“, „Fahrrad“, „Wolke“ oder „In unseren Händen“. Sie können es musikalisch noch immer, nur fließt heute mehr Lebenserfahrung in ihre Songs ein. Passt!

Es war ein gelungenes Konzert und vielleicht der Auftakt für wieder mehr öffentliche Präsenz und weitere, neue Alben. Sie grooven sich gerade erst wieder richtig ein. Die musikalische Stammbelegschaft ist, bis auf den Schlagzeuger, noch immer komplett an Bord. Reifer Wein oder Käse schmecken bekanntlich besonders gut.

Datum: 16. Juli 2023

indie-radar-ruhr.de
www.juli.tv