![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Mit sonnenklar TV erlebte die TV-Gala „Die Goldene Sonne“ eine sehr gelungene Rückkehr in das Wunderland Kalkar. Zahlreiche Prominente waren zu Gast und wurden ausgezeichnet. Stars des Abends waren „Denver-Clan-Biest" Dame Joan Collins und Roberto Blanco, der für gute Stimmung sorgte. Auch am Niederrhein wird kräftig gefeiert. Der Reisesender sonnenklar TV hatte eingeladen und Regisseur Holm Dressler seine Kontakte spielen lassen. Als Musicalstars des Jahres wurden Deborah Sasson & Uwe Kröger ausgezeichnet, Gerhart Baum für sein politisches Lebenswerk sowie Astronaut Ulf Merbold für sein Lebenswerk in Wissenschaft & Forschung. Er war dreimal im All unterwegs, hat so einen anderen Blick auf unser Dasein gewonnen. Als Mutmacher der Nation bekam Samuel Koch den Preis. Die Auszeichnung Musikalisches Lebenswerk International ging an Marlène Charrell, während sich der 86jährige Roberto Blanco über den Preis als Musikalisches Lebenswerk National freuen durfte. Er war auch der einzige Preisträger, der im Anschluss auch zwei seiner Hits intonierte. „Ein bisschen Spaß muss sein“ durfte spontan einfach nicht fehlen, wenn Roberto schon mal da war. Die Halle stand und feierte ihn. Für ihr Kreatives Lebenswerk bekam Dame Joan Collins die Auszeichnung, ein Hauch von Hollywood am Niederrhein. Ihre Laudatio hielt Harald Glööckler, auch so ein bunter Vogel. Die Reihe der Laudatoren war lang, darunter Wolfgang Bosbach, Peter Schilling, Peter Illmann, Biggi Lechtermann, Max Schauzer, Maren Glitzer oder Harry Wijnvoord, Gesichter, die die reiferen Besucher noch gut kannten und schätzten. Sie hatten durch die Bank die sehr passenden Worte für die Preisträger auf den Lippen. Laudator Harald Glööckler glänzte hingegen durch seine einzige Besonderheit, sein optisches Erscheinungsbild, als Paradiesvogel. Musikalisch gab es, neben Roberto Blanco, einige gute Showacts. Die Deluxe The Radioband, Harald Reitinger & Filmorchester Babelsberg, Dante Thomas & Riccardo Doppio und Münchener Freiheit sorgten für gute Töne. Es wurden ebenfalls touristische Preisträger geehrt, u. a. für das Hotel des Jahres, das Schiff des Jahres oder ein Preis für nachhaltiges Reisen, laudatiert von Hannes Jaenicke. Letzterer hatte allerdings das Pech direkt im Anschluss an Stimmungskanone Roberto Blanco die Bühne betreten zu müssen, was für ein Stimmungskiller. Die Leute wollten weiter feiern, statt etwas von Nachhaltigkeit und Umweltbetroffenheit hören zu wollen. Vielen kommen kaum klar definierte Begriffe wie Nachhaltigkeit und Klimaneutralität eh schon negativ zu den Ohren raus, spätestens durch das wenig geschickte Regieren der Ampel und kriminelle Klimaaktivisten, die sich lieber festkleben, als die demokratischen Gesetze zu achten. Der Nachhaltigkeitspreis ging irgendwie unter. Es blieb allerdings der einzige Hänger im Ablauf des Abends. Danach feierte man das Finale ausgelassen mit Pyro und goldenem Lametta. Am roten Teppich gab es noch jede Menge andere Stars und Sternchen zu bewundern, darunter Olympiasiegerin Heike Henkel, Dolly Buster, Chris Andrews, Graham Bonney, Jörg Draeger, Katy Karrenbauer, Franz Lambert oder Hans Meiser. Im Saal kamen zahlende Gäste den Stars nahe. Es vermischte sich alles, auch am leckeren Gala-Buffet. Wo gibt das sonst schon. Es war ein großer Abend in Kalkar, der Lust auf die nächste „Goldene Sonne“ 2024 machte. Datum: 22. April 2023 www.sonnenklar.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||