![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Das Schuljahr und das Wintersemester an den Hochschulen starten in eine neue Runde. Da ist eine gute Organisation gefragt. Analoge Speicherorte sind da noch immer die besten Möglichkeiten, wichtige Termine und Dinge zu notieren. Die Timer aus dem Häfft-Verlag, für Schüler und Studenten, bieten eine gute Aufteilung und Gestaltung in verschiedenen Varianten. Es ist für die Zielgruppe eine ungewöhnliche Zeitraumgestaltung, von August 2025 bis September 2026. Es gibt sie u. a. als A5 oder im Pocket-Format, mit fester Bindung oder Ringbindung. Neben dem sehr schön gestaltet Kalendarium, eine Doppelseite ist stets eine Woche, findet man Platz für Notizen. Dezente Farben, schöne Cover, oder Naturmotive sind optisch sehr gut gewählt. Eine künstlerische Note ist gut erkennbar. Den Anhang hat man den Bildungszielen angepasst. Man findet Stundenpläne, Rechtschreibregeln, englische und französische Vokabeln, Shortcuts für den PC, Formulierungen für wissenschaftliche Texte, geografisches, physikalisches und chemisches Grundwissen, Referat-Tipps und einen Campus-Guide. Rezepte, Kleidergrößen, Waschsymbole, Sudoku-Rätsel oder Stadt-Land-Studi sind auch sehr praktisch. Sie werden klimafreundlich und nachhaltig hergestellt. Die Timer sind aber auch ganz nebenbei für ältere Semester geeignet, z.B. für regelmäßige Theaterbesucher. Der Zeitraum umfasst eine Spielzeit. Alle wichtigen Premieren und Kulturveranstaltungen könnte man in diesen Timern notieren, um sie nicht zu vergessen. Datum: 25. August 2025 www.haefft-verlag.de |
Buch 'Häfft-Timer' für Schule und Studium aus dem Häfft-Verlag, Foto: Jehle![]() nächstes Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||