1 Abenteuer Ruhrpott - Ausstellung 'Wie man lebt – Wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer' im Ruhr Museum in Essen
abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Ausstellung 'Wie man lebt – Wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer' im Ruhr Museum in Essen
Das Ruhr Museum zeigt auf seiner Galerieebene die sehr schöne Fotoausstellung „Wie man lebt – Wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer“.

Es sind Fotos einer Fotografin, die in ihrem Studium der visuellen Kommunikation erst gegen Ende zur Fotografie gekommen ist und im Anschluss immer als freie Fotografin tätig war. Alle ihre Fotos befinden sich im Fotoarchiv des Ruhr Museum, etwa 400.000 Negative, Dias und Abzüge. Der Ankauf erfolgte 2022. Zwei Jahre lang dauerte die Aufarbeitung. Sie fotografiert aber weiter, mit einer großen thematische Breite, allerdings keine industrielle Welt und keine Zechen. Projekte verfolgt sie oft über Jahrzehnte, Kontraste im Lebens der Menschen, nah dran an den Menschen.

Gerne nimmt sie sich sozialisierten Brüchen an. Es ist die Vielfalt, die ihre Fotos so spannend erscheinen lassen. Freizeit, der Ruhri, soziale Brennpunkte der Gesellschaft, Frauenhäuser, der Frauenknast, das Friedensdorf Oberhausen, Migration, religiöse Vielfalt oder Camper bieten ein breites Panorama. Häufig ist sie mit ihrer Leica M6 einfach durch die Gegend gelaufen, auf Crange, an der Ruhr oder am Kanal. Sie hat den Blick für das Absurde, kann das Leichte im Schweren sehen und situative Szenen wieder erlebbar machen. Hier mag sie die große Offenheit der Menschen, die Region gefällt ihr. Privat ist sie sozial sehr aktiv, leistet Hilfe in Frauenhäusern oder Flüchtlingsheimen.

Die Ausstellung ist thematisch strukturiert, ohne Bewertung. Es sind offene und geschlossene Räume. Blicke ins Frauenhaus oder den Frauenknast bekommt man sonst eher selten, wie auch die Hochzeit der Migranten oder das Leben in türkischen Gärten, die mehr und mehr verschwinden. Heute ist ihre Art der Fotografie schwieriger geworden. Überall sind Handys als Störmomente im Motiv. Nur noch wenige Kinder tummeln sich auf der Straße.

Zusätzlich findet man Reportagen sowie alle ihre 23 veröffentlichten Fotobücher zum Blättern. Sogar ihre originale Diplomarbeit ist zu sehen. Vier Führungen mit Brigitte Kraemer persönlich sind Teil des Rahmenprogramms.

Laufzeit: 29. September 2025 bis 31. August 2026

ruhrmuseum.de

Blicke in die Ausstellung, Foto: Jehle

Ausstellung 'Wie man lebt – Wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer' im Ruhr Museum in Essen

nächstes Foto