![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Theaterfeste im Pott Am 13. und 14. September feiern drei Bühnen im Pott ihre Theaterfeste zum Spielzeitauftakt. Am MiR, im Aalto Theater und am Schauspiel Bochum gibt es spannende Einblicke. musiktheater-im-revier.de www.theater-essen.de www.schauspielhausbochum.de "Fidelio" sehenswert in Duisburg Zum Spielzeitauftakt in Duisburg gab es mit Beethovens Befreiungsoper „Fidelio“ eine sehenswerte Koproduktion der Deutschen Oper am Rhein und der Duisburger Philharmoniker. Die konzertante Opernaufführung in der Mercatorhalle wurde mit Textbeiträgen der ukrainisch-deutschen Schriftstellerin Katja Petrowskaja ergänzt, gesprochen vom großartigen Jens Harzer. Infos und Fotos Mailänder Scala gastiert in Essen Am 11. September gastiert die Mailänder Scala mit ihrem Orchester und dem Chor in Philharmonie Essen. Es soll noch ein paar Restkarten geben. www.theater-essen.de Buchtipp: "Soul Places Irland" Ein Reiseführer voller Sehnsucht ist die klasse Publikation „Soul Places Irland“ aus dem Reise Know-How Verlag. Das Land ist voller Orte und Plätze, die entspannende Momente versprechen. Infos und Fotos Schöner „Caravan Salon 2025“ in Düsseldorf Der „Caravan Salon 2025“ ist auch dieses Jahr international die Leitmesse für mobiles Reisen. 810 Aussteller aus 41 Ländern bieten in 15 Hallen für jeden Geschmack die gewünschte Lösung. Infos und Fotos Schöner Talk mit Peter Großmann auf Zollverein Zum sonntäglichen Talk #halbzwölf hatte Gastgeber Peter Großmann wieder spannende Gäste auf das Welterbe Zollverein eingeladen. TV-Koch Björn Freitag, das Kabarett-Duo Onkel Fisch sowie „Roughhouse“ als musikalischen Gast sorgten für ein nahezu volles Haus. Infos und Fotos Spatenstich für „Grünen Ring“ in Duisburg Nur noch 599 Tage bis zur Eröffnung der IGA 2027 im RheinPark in Duisburg-Hochfeld. Genauso wichtig ist eine grüne Verbindung zwischen dem IGA-Gelände und der Innenstadt. Der Spatenstich für den „Grünen Ring“ wurde nun vollzogen. Infos und Fotos Lars Abromeit spannend im Gasometer Mit seinem spannenden Vortrag „Vom Leben im Meer: Neue Wege zum Schutz der Ozeane“ brachte der vielfach prämierte GEO-Expeditionsspezialist Lars Abromeit viele interessante Informationen mit in den Gasometer Oberhausen. Infos und Fotos Guter „Arschbomben-Contest“ auf Zollverein Auch 2025 fand auf dem Welterbe Zollverein in Essen der „Arschbomben-Contest“ statt. Rund 40 TeilnehmerInnen versammelten sich im Werksschwimmbad auf der Kokerei, um ihre Gewinner bei angenehmem Sommerwetter zu ermitteln. Infos und Fotos Lindenberg-Ausstellung verlängert Die Ausstellung „Udo Lindenberg – Kometenhaft panisch“ in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ehrte mittlerweile den 25.000 Besucher. Sie wurde bis zum 23. November verlängert. Infos und Fotos zur Ausstellung Infos und Fotos zur Vernissage mit Udo-Konzert Helge Schneider gut im Cinemaxx Mülheim Helge Schneider war zu Gast im Cinemaxx in Mülheim an der Ruhr, seiner Heimatstadt. Anlass war sein Filmstart seines neuen Films „Der Klimperclown“, zu dem er alle Fans zu einer Fragenrunde eingeladen hatte. Infos und Fotos Buchtipp: "Der geträumte Norden" Mit der Publikation „Der geträumte Norden“ hat der mare Verlag ein Meisterwerk von Buch veröffentlicht. Die uralte Sehnsucht nach dem dem rauen Norden, den lange kein Mitteleuropäer kannte, wird wunderbar beschrieben. Infos und Fotos Klasse „Mülheim Summer Open Air“ 2025 Das „Mülheim Summer Open Air“ war insgesamt ein voller Erfolg. Am zweiten Tag machten Die Lärmer“. „Marquess“ und Ray Dalton mächtig Stimmung. Infos und Fotos Buchtipp: "Leberwurst mit Gürkskes" Der schöne und nie langweilige Roman „Leberwurst mit Gürkskes“ aus dem emons Verlag ist eine historische Zeitreise in das Dortmund der 1980er Jahre, mit ganz viel Bodenständigkeit, unfreiwilligen Abenteuern und Heimatfeeling. Infos und Fotos „Light-Land-Scapes“ in Unna Mit der neuen Wechselausstellung „Light-Land-Scapes“ präsentiert das Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZfIL) neue Perspektiven auf die Vorstellung von Landschaft. Infos und Fotos 25. Wasserstoff-Stammtisch in Duisburg Zum 25. Wasserstoff-Stammtisch in Duisburg lud der Wasserstoffverein Hy.Region.Rhein.Ruhr alle Beteiligten zum After-Work auf die Dachterrasse vom Café HOME am Innenhafen ein. Infos und Fotos Reisetipp: Kleve am Niederrhein Ein erholsamer Reisetipp für alle Generationen ist die Kreisstadt Kleve am Niederrhein mit etwa 55.000 Einwohner und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Infos und Fotos Musiktipp: "Sanguine Soul" von Marla Moya Mit dem ganz feinen Album „Sanguine Soul“ legt Marla Moya ein überzeugendes Debüt als Solomusikerin hin, insgesamt zwölf neue Songs. Infos und Fotos Bauprojekt "Lucky Star" in München Wie man brach liegende Flächen temporär für die Menschen sinnvoll nutzen kann zeigt ein spannendes Projekt in München, der "Lucky Star". Infos und Fotos Ausflugstipp: "Tiger & Turtle" in Duisburg Ein schöner Ausflugstipp ist die Landmarke "Tiger & Turtle" in Duisburg. die begehbare Skulptur lohnt besonders ab der Dämmerung. Infos und Fotos Buchtipp: "Baltikum: Estland, Lettland, Litauen" Mit den sehr schönen und dicken Reiseführer „Baltikum: Estland, Lettland, Litauen“ entführt der Reise Know-How Verlag in eine wunderschöne Gegend im Norden Europas. Infos und Fotos „Sehnsucht nach Utopia" im Arp Museum Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zeigt die Ausstellung „Sehnsucht nach Utopia - Malerei und Skulptur der Romantik“. Infos und Fotos Buchtipp: "Oper am Rhein für alle" Die deutsche Oper am Rhein verabschiedete ihren langjährigen Intendanten Prof. Christoph Meyer in den vorgezogenen Ruhestand. 16 Jahre leitete er die Häuser in Düsseldorf und Duisburg, bis er im Frühjahr 2025 krankheitsbedingt abtreten musste. Man widmete ihm zum Ende der Spielzeit eine schöne Publikation als Rückblick. Infos und Fotos Klasse „Red Dot Designers Night“ auf Zollverein Die „Red Dot Designers Night“ auf dem Welterbe Zollverein ist einer der wichtigen Treffpunkte der internationalen Designerszene. Bis tief in die Nacht feierten 1.300 Gästen ihren „Red Dot Award“ bis tief in die Nacht, umgeben von schicken Ferraris und Lamborghinis. Infos und Fotos zur Red Dot Designers Night Infos und Fotos zur Product-Design-Ausstellung Buchtipp: "Werner Ruhnau. Bauen für die Gesellschaft" Die schöne Publikation „Werner Ruhnau. Bauen für die Gesellschaft – Werk, Nachlass, Kontext“ vermittelt einen umfassender Überblick über das Gesamtwerk eines besonderen Architekten. Infos und Fotos Programm der „Ruhrtriennale“ 2025 Die „Ruhrtriennale“ 2025 bietet auch diese Jahr ein hochklassiges Programm an sechs Spielorten in vier Städten. Mit dabei sind das Musiktheater, das Schauspiel, der Tanz, Konzerte oder Ausstellungen. Infos und Fotos letzte Änderung: 11. September 2025 |
„Sex Now“ inspirierend in Düsseldorf Mit der spannenden Ausstellung „Sex Now“ geht das NRW-Forum in Düsseldorf neue, polarisierenden Wege. Man möchte ernst und gleichzeitig lustig wieder für mehr Aufklärung sorgen. Jeder ab 18 darf sich hier inspirieren lassen. Infos und Fotos Sehr guter Spielzeitauftakt im MiR Einen sehr schönen Spielzeitauftakt feierte das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen mit dem musikalischen Abend „Vorhang auf!“. Der Blick auf die neue Spielzeit machte Lust auf mehr. Infos und Fotos Film „22 Bahnen“ klasse im Cinemaxx Mit dem sehr sehenswerten und berührenden Film „22 Bahnen“ präsentieren die Cinemaxx-Kinos einen Film zwischen Regen und Rave, mit den Abgründen und Herausforderungen eines Lebens, ein Mutmacher-Film. Offizieller Kino-Start ist am 4. September. Infos und Fotos Rundgang durch den Zukunftsgarten RheinPark Die IGA 2027 schreitet voran. Im Zukunftsgarten RheinPark in Duisburg-Hochfeld gab es im Rahmen einer Führung Einblicke in den aktuellen Stand der Dinge. Infos und Fotos Kinderdarsteller für Musicals gesucht Semmel Concerts such für die Musicals "Cinderella" und "Vom Geist der Weihnacht" im Metronom Theater Oberhausen Kinderdarsteller zwischen 8 und 16 Jahren. www.metronom-theater.de Sommertour von Mülheim nach Kettwig Das Ruhrgebiet kann so schön grün und idyllisch sein. Läuft man von der Stadthalle in Mülheim an der Ruhr nach Essen-Kettwig, so erlebt man die Region von seiner schönsten Seite. Immer am Fluss entlang kann man herrlich entspannen. Infos und Fotos Klasse Filmkonzert mit Chaplin und den Duisburger Philharmonikern Im Sommerkino des Landschaftsparks gab es das Filmkonzert der Duisburger Philharmoniker zu erleben. „Moderne Zeiten“ mit Charlie Chaplin, Paulette Godard, Tiny Sandford und anderen wurde wunderschön vom Orchester live begleitet. Am 23. August kann man den Film noch einmal live erleben. Infos und Fotos Buchtipp: "Häfft-Timer" 2025/2026 Das Schuljahr und das Wintersemester an den Hochschulen starten in eine neue Runde. Da ist eine gute Organisation gefragt. Analoge Speicherorte sind da noch immer die besten Möglichkeiten, wichtige Termine und Dinge zu notieren. Die Timer aus dem Häfft-Verlag, für Schüler und Studenten, bieten eine gute Aufteilung und Gestaltung in verschiedenen Varianten. Infos und Fotos „Windzeichnung“ jetzt auch im Wind Das Hallenhaus auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn hat einen temporären, neuen Look. Die Kunstinstallation „Windzeichnung“ von Danuta Karsten aus Recklinghausen ist den Sommer über in 102 m Höhe zu erleben, mit Wind besonders schön. Infos und Fotos Chris de Burgh beeindruckend in Gelsenkirchen Chris de Burgh gastierte mit seinem letzten und Konzert seiner Sommer-Tour im Rahmen seiner „50LO“-Tour im sehr gut gefüllten Amphitheater Gelsenkirchen. Nicht selten kam es zu stehenden Ovationen für einen 76jährigen Weltstar, der gut 130 Minuten seine Fans uns sich selbst beglückte. Infos und Fotos Spannende City-Führung in Duisburg Mit der Stadtführung „Stadtgeschichte draußen – Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Ein Rundgang durch die Duisburger Innenstadt“ geht das Stadtarchiv Duisburg hinaus, um interessierten BürgerInnen die Entwicklung einzelner Bereiche näher zu bringen. Infos und Fotos „Der Weg zum Grundgesetz" eindrucksvoll in Oberhausen Das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen zeigt die wichtige und eindrucksvolle Ausstellung „Der Weg zum Grundgesetz. Fotografien von Erna Wagner-Hehmke“. Infos und Fotos IGA 2027 im RheinPark Duisburg Die IGA 2027 in Duisburg setzt schon jetzt sichtbare Zeichen. Als Zukunftsgarten Duisburg kann man in zwei Jahren einen „RheinPark“ erleben, der ein Testlabor für nachhaltige Konzepte und Maßnahmen für eine Vielzahl an urbanen Themen ist. Infos und Fotos Buchtipp: "Fotografie betrachten“" „Fotografie betrachten“ lautet der Titel eines exzellenten Buches von Laurent Jullier aus der Midas Collection. Infos und Fotos Landesgartenschau 2026 in Neuss In Neuss wird 2026 die Landesgartenschau stattfinden. Das 38 ha große Gelände befindet sich auf der ehemaligen Pferderennbahn nahe der City. 179 Tage lang wird es Blumenschauen und Veranstaltungen geben. Es werden 650.000 BesucherInnen erwartet. Infos und Fotos Wie wollen wir morgen leben? Wie wollen wir morgen leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen digitalen Veranstaltungsreihe, die im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 ins Leben gerufen wurde. Ab September 2025 bringen die Internationalen Zukunftskonferenzen der IGA 2027 Menschen aus aller Welt zusammen, digital, kostenfrei und offen für alle. Informationen und Anmeldung siehe Link. www.iga2027.ruhr Kalendertipp: "Trakehner 2026" Mit dem großformatigen Kalender, „Trakehner – Eine lebende Legende“ 2026 widmet sich der Benevento Verlag einer ganz besonderen Pferderasse. Infos und Fotos Kokerei-Führung mit drei neuen Stationen Die Führung „Von Kohle, Koks und harter Arbeit“ auf der Kokerei Zollverein in Essen hat drei neue Stationen im Programm. Infos und Fotos "Vielfalt und Tradition. Sportland NRW" sehenswert auf Zollverein In fünf Städten des Ruhrgebiets, ergänzt durch Berlin, finden diesen Sommer die „FISU World University Games“ statt. Im Rahmen dieses Sportevents zeigt das Ruhr Museum gemeinsam mit der Stiftung Haus der Geschichte NRW aus Düsseldorf die sehenswerte Ausstellung "Vielfalt und Tradition. Sportland NRW" in Halle 8 auf Zollverein. Der Eintritt ist frei. Infos und Fotos Peter Kogler spannend im Lehmbruck Museum Der österreichische Künstler Peter Kogler ist zu Gast im Lehmbruck Museum in Duisburg. In der großen Glashalle hat er eine spannende Installation platziert, die immersiv den Raum auflöst und die Realität vergessen lässt. Infos und Fotos „Sammlung Ringier 1995-2025“ schön in der Langen Foundation Die Langen Foundation in Neuss präsentiert mit der sehr abwechslungsreichen Ausstellung „Sammlung Ringier 1995-2025“ Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video und Sound aus der privaten Firmensammlung von Michael Ringier. Für Schulklassen gibt es besondere Angebote. Infos und Fotos 49. „ComedyArts“ Festival 2025 in Moers Das 49. „ComedyArts“ Festival 2025 präsentiert am drei Tagen im September ein humorvolles und abwechslungsreiches Programm in der Eventhalle in Moers. Infos und Fotos 35. „Düsseldorf Festival“ stellt Top 10 vor Das 35. „Düsseldorf Festival“ bietet auch 2025 wieder eine spannende Mischung aus Artistik, Gesang, Musik, Wort und neuem Zirkus. Die zehn Highlights wurden in Düsseldorf vorgestellt. Es wird spannend. Der VVK ist gestartet. Infos und Fotos „Das Land der tausend Feuer" im Ruhr Museum Mit der Ausstellung „Das Land der tausend Feuer – Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ blickt das Ruhr Museum zurück in eine Zeit, als harte, körperliche Arbeit Alltag im Ruhrgebiet war. Gemalte Impressionen von Werken zwischen 1890 bis 2010 zeigen deutlich, wie sich die Region verändert hat. Infos und Fotos „Faszination Zollverein“ in der Mischanlage Die Stiftung Zollverein präsentiert die sehr schöne Ausstellung „Faszination Zollverein“ des Fotografen Thomas Stachelhaus in der architektonisch spannenden Mischanlage der Kokerei Zollverein. Infos und Fotos |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |