abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Ruhr Museum auf Zollverein in Essen
Das Ruhr Museum in der Kohlenwäsche der Zeche Zollverein ist ein spannendes und interessant gestaltetes Regionalmuseum für das Ruhrgebiet und die Stadt Essen. Es erzählt die Natur- und Kulturgeschichte, sowie Historisches aus dem Ruhrgebiets. Hier findet der Besucher die Spuren der Römer am Rhein, Informationen von der Arbeit unter Tage, aber auch vom Ruhrgebiet. Diese Region hat sich im Laufe der Jahrhunderte spürbar gewandelt. Besonders das Ambiente des Gebäudes macht das Museum zu einem außergewöhnlichen Ort. Die Kohlenwäsche war Teil einer Maschine, bestehend aus Gebäuden, Bandbrücken und Bunkern. In der Kohlenwäsche wurde die Kohle vom Gestein getrennt. Die Museumsgestaltung passt sich hervorragend den ehemals industriell genutzten Räumlichkeiten an.

Wie früher die Kohle, so gelangt der Besucher von oben hinein. Auf der 24-m-Ebene befindet sich der Eingang zum Treppenhaus ins Ruhr Museum. Das Treppenhaus, wie die Gangway entworfen vom niederländischen Star-Architekten Rem Koolhaas, symbolisiert durch seine Gestaltung Tiefe und flüssigen Stahl, typische Merkmale des Ruhrgebiets. Angekommen auf der 17-m-Ebene wird die Gegenwart des Ruhrgebiets präsentiert. Vertikale Leuchttische präsentieren 400 Fotos, die Mythen der Region. Hinter einer Glaswand verbergen sich 30 Objekte aus Bereichen Natur und Kultur, darunter ein Einmachglas mit Wasser, welches eine Mutter im Zweiten Weltkrieg in einen Bunker nahm, oder die Jacke von Schimanski. Auf der 12-m-Ebene folgt der Raum für Wechselausstellungen und das Gedächtnis der Region, also die Geschichte von vor 1800. Historische, 150-Jahre alte Mercator-Globen findet man hier. Der Blick unter die Mergeldecke wird mit archäologischen Funden dokumentiert. Auf der 6-m-Ebene heißt das Thema Geschichte. Zahlreiche historische Exponate werden hier gezeigt.

Rund 5.000 Exponate und 28 Medienstationen gilt es im Ruhr Museum zu. Interessante Sonderausstellungen erweitern regelmäßig die Dauerpräsentation. Es werden zahlreiche pädagogische Vermittlungsprogramme angeboten. Vorträge, Führungen, Filmabende und diverse runden das Angebot ab.

www.ruhrmuseum.de

Ruhr Museum auf Zollverein in Essen, Treppenhaus, Foto: Jehle

Ruhr Museum auf Zollverein in Essen

nächstes Foto