abenteuer-ruhrpott.info Aktuelles abenteuer-ruhrpott.info
Freizeittipps
Veranstaltungen
Ausstellungen
Bücher / Musik
Kontakt
Impressum
Tanz 'Soul Chain' beim Düsseldorf Festival 2025
Das Düsseldorf Festival präsentiert mit dem sehr dynamischen Tanzabend „Soul Chain“ von Sharon Eyal eine extrem anspruchsvolle und sehenswerte Choreografie, die im Techno-Rhythmus den Beteiligten körperlich alles abverlangt, eine unglaubliche Leistung.

Es hält was es verspricht. Das vielfältige Festival ist nicht nur Bereich Tanz ganz vorne dabei. Das verdeutlicht dieser Tanzabend, der den eigentlich ganz einfachen Zusammenhalt der Gesellschaft thematisch in den Vordergrund stellt. Dieses wird durchaus deutlich. Alle 16 Tänzer aus der Kompanie von tanzmainz bewegen sich als Individuum inmitten einer sich gleichförmig agierenden Gruppe, jedenfalls auf den ersten Blick. Regelmäßig scheren einzelne TänzerInnen aus der Gleichförmigkeit aus und zeigen, dass doch nicht jeder Mensch gleich sein kann, dass es jeweils Unterschiede geben muss. Neben den exakt synchronen Gruppenbewegungen gibt es immer wieder individuelle Tanzpassagen abseits oder innerhalb der Gruppe. Man versteht sich als zusammengesetztes Gefüge im Gleichschritt und akzeptiert dabei doch die Besonderheiten des Einzelnen. Es harmoniert choreografisch trotzdem sehr gut, weil jeder den Grundrhythmus akzeptiert. Man feiert tänzerisch die Existenz eines jeden Individuums.

Körperlich ist der Tanzstil für die Akteure extrem anstrengend. Die Akteure tanzen fast das gesamte Stück über auf der Halbspitze, also nur auf den Zehenspitzen, was 55 Minuten lang ordentlich in die Waden gehen muss. Man merkt den Akteuren recht schnell die Anstrengung an. Sie beginnen zu schwitzen. Die Gesichtszüge verändern sich, spannen sich an. Sie müssen mit mit ihren vorhandenen Kräften kämpfen, lassen Emotionen dabei heraus. Sie leiden sichtbar und müssen am Ende erst einmal kräftig durchatmen, bevor sie zufrieden lächeln können.

Musikalisch trägt der Abend die Handschrift von Ori Lichtik, einem angesagten DJ aus dem Clubleben von Tel Aviv, mit dem Sharon Eyal gerne zusammenarbeitet. Sein Sound besteht aus stampfenden, elektronischen Beats, die in schneller Folge ablaufen, kein Durchatmen und kein Erbarmen für die TänzerInnen. Als Bühnenbild dient das schöne Bühnenlicht von Alon Cohen, das sehr gut variiert.

„Soul Chain“ ist das zweite Werk von Sharon Eyal für die Kompanie von tanzmainz, 2017 uraufgeführt. Es gewann 2018 den angesehenen Theaterpreis „Der Faust“. Im Grunde ist die Botschaft des Abends ein wunderbares Rezept für eine funktionierende Gesellschaft mit unterschiedlichen Individuen, ein Idealbild, das es leider viel zu selten gibt, wenn man sich die Konfliktherde weltweit anschaut. Ein richtig klasse Abend im Theaterzelt auf dem Burgplatz!

Datum: 16. September 2025

duesseldorf-festival.de

Tanz 'Soul Chain' beim Düsseldorf Festival 2025, Foto: Andreas Etter

Tanz 'Soul Chain' beim Düsseldorf Festival 2025

nächstes Foto