![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Zum 25. Wasserstoff-Stammtisch in Duisburg lud der Wasserstoffverein Hy.Region.Rhein.Ruhr alle Beteiligten zum After-Work auf die Dachterrasse vom Café HOME am Innenhafen ein. Beim nun schon traditionellen Wasserstoff-Stammtisch, der eigentlich regelmäßig im Finkenkrug in Duisburg-Neudorf stattfindet, stehen spannende Gespräche, neue Impulse und entspanntes Netzwerken auf dem Programm. Er findet ca. alle sechs Wochen statt. Mit dabei sind Menschen, die das Thema Wasserstoff interessiert, also Vertreter von Duisburg Business & Innovation, Wissenschaftler der Universität Duisburg, Forschende des Zentrum für Brennstoffzellentechnik (ZBT) in Duisburg, Mitarbeiter der Stabsstelle für Wirtschafts-, Europa- und Fördermittelangelegenheiten der Stadt Duisburg, Vertreter der Kommunalpolitik, Experten aus der Wirtschaft sowie Neugierige. Dabei finden die Gespräche in lockerer Atmosphäre statt. Warum eigentlich Wasserstoff? Er ist einer der Energieträger der nahen Zukunft. Der Wandel unserer Energiewirtschaft ist in vollem Gange. Es gibt Ideen, Ziele und Träume. In welchen Branchen wird Wasserstoff ein wichtiges Element sein? Duisburg hat sich das Ziel gesetzt Deutschlands Wasserstoff-Hauptstadt zu werden. Wenn Thyssen-Krupp einen oder mehrere Hochöfen umstellen möchte, dann werden riesige Mengen an grünem Wasserstoff benötigt. Wo soll das alles produziert werden? Hat man genügend grünen Strom? Wie baut man die Transportwege, die Infrastruktur auf? Was kostet das alles und wo kann man evtl. Fördertöpfe anzapfen? Die Industrie in Deutschland steht vor einer riesigen Herausforderung, für die Finanzierungshilfen unabdingbar sind. Wir stehen vor wichtigen Fragen, für die es noch nicht immer eine Antwort gibt. Ideen sind gefragt und mehr Investitionen sowieso. Die Teilnahme am Wasserstoff-Stammtisch ist für Interessierte frei. Der jeweils nächste Termin wird jeweils rechtzeitig per Mail-Einladung verschickt. Für Fragen und Anregungen stehen Interessierten folgende AnsprechpartnerInnen zur Verfügung: Dr. Theresa Schedelseker, t.schredelseker[at]zbt.de Matthias Heina, m.heina[at]stadt-duisburg.de Niklas Becker, becker[at]duisburg.business Datum: 23. Juli 2025 |
25. Wasserstoff-Stammtisch in Duisburg, Foto: Jehle![]() nächstes Foto |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||